top of page
  • AutorenbildKatharina Kaminski

Ein Tag in Balve: Was Selbsthilfe bewirken kann

Am 25. Mai fand im schönen Sauerland der Infotag "Lebensqualität trotz Erkrankung" statt. Die neu gegründete YOKO Selbsthilfegruppe Sauerland rund um Christine Stuhldreier-Hochstein, Nicole Schwerin und Tina Heil hatte Betroffene, Angehörige und Interessierte eingeladen. Auch die Arztpraxen in der Umgebung waren mit gesonderter Post auf die Veranstaltung hingewiesen worden.

Die Veranstaltung fand im Gesundheitscampus Sauerland statt, einem ehemaligen Krankenhaus. Dieses wurde umgestaltet zu einem Ort für unterschiedliche medizinische Praxen, aber auch für Vereine und Selbsthilfeorganisationen. Die Räumlichkeiten sind sehr hell und gepflegt. Die YOKO Sauerland hat dort einen Gruppenraum anmieten können, den sie als alleinige Nutzerin zur Verfügung hat.


Tolles Programm

Nicole Schwerin bei der Begrüßung

Ein spannendes Programm erwartete die Gäste. Dr. Svea Hüning vom Klinikum Dortmund war vor Ort, um über ihre Arbeit und die psychoonkologische Versorgung von Hautkrebspatient:innen zu reden. Als Mitgründerin unseres Vereins, Melanom Info Deutschland - MID e.V., war ich (Katharina) eingeladen, einen Überblick über die Hautkrebs-Selbsthilfe zu geben und über unsere Schwerpunkte zu berichten.

Zunächst begrüßten Nicole und Christine die Gäste im Namen der YOKO Sauerland. Bei leckeren Schnittchen und Kuchen, Kaffee und Softdrinks verfolgten die Gäste die Vorträge.


Viel Wissenswertes

Dr. Svea Hüning, Klinikum Dortmund