top of page
  • AutorenbildKatharina Kaminski

Unsere Älteste wird 5!


Ein Foto der Gründungsveranstaltung gibt es natürlich auch! Datum: 18.05.2018
Vor fünf Jahren...

Am 18. Mai 2018 gründete sich unsere erste lokale Selbsthilfegruppe in Essen, um Betroffenen und Angehörigen auch vor Ort einen Raum zu geben, um sich treffen und auszutauschen.

Die Gründungsmitglieder kannten sich bereits aus der Facebookgruppe "Diagnose Hautkrebs - wir lassen dich nicht allein!" und trafen sich gemeinsam mit Prof. Schadendorf, dem Direktor der Hautklinik am Uniklinikum Essen, im Margot von Bonin-Haus. Dort haben Selbsthilfegruppen die Möglichkeit, sich in zwei gemütlichen Gruppenräumen unentgeltlich zu treffen. Die formale Gründung war rasch vollzogen und seitdem gibt es regelmäßige Treffen für Hautkrebsbetroffene und deren Angehörige auch in Essen.

Selbstgebackener Kuchen zum 5jährigen: Ein Muss!
Seit der Gründung gut entwickelt

Gestern Abend feierte die YOKO Essen - Selbsthilfe Hautkrebs ihr fünfjähriges Bestehen. Dazu hatte die Gruppe Prof. Dirk Schadendorf eingeladen, der bereits 2018 bei der Gründungsversammlung dabei war. Bei Kuchen, Sekt und O-Saft wurde gemeinsam gefeiert und angestoßen. Die Gruppe überreicht Prof. Schadendorf zum Dank für seine eindrucksvolle Unterstützung der Selbsthilfearbeit ein Präsent. Im Margot von Bonin-Haus direkt am Universitätsklinikum Essen trifft sich die Gruppe jeden ersten Donnerstag im Monat von 18 - 20 Uhr. Die jüngsten Mitglieder sind in den 30ern, die ältesten in den 70ern.

Insgesamt sind weit über 20 Menschen Mitglied der YOKO Essen, aber natürlich sind nicht immer alle dort. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich Willkommen!


Gegenseitige Unterstützung, Freundschaft und mehr....

Die Mitglieder unternehmen neben den regelmäßigen Treffen auch gemeinsame Ausflüge und präsentieren ihre Arbeit auf verschiedenen Veranstaltungen. Manche reisen auf Fachkongresse und berichten den anderen von den neuesten Forschungsergebnissen. Auf die nächsten fünf Jahre, liebe YOKO Essen!