MELANOM INFO DEUTSCHLAND - MID e.V.
Patientenorganisation für Betroffene von Hautkrebs
und deren Angehörige

UNTERSTÜTZE
DEN VEREIN
Gemeinsam schaffen wir es weiter!
Melanom Info Deutschland – MID e.V. wurde 2017 gegründet.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Hautkrebsbetroffene zu unterstützen und durch aktuelle Informationen aus evidenzbasierten Quellen stark und sicher zu machen. Wir setzen uns für Patient*innen mit Hautkrebs und auch deren Angehörige ein.
Mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende könnt ihr helfen, neueste Informationen patientengerecht kommunizieren und eine effektive Interessenvertretung ermöglichen.
Du bist Teil eines Unternehmens und möchtest eine Partnerschaft?
Für uns, den Verein Melanom Info Deutschland e.V., ist es natürlich auch hilfreich, Partnerschaften mit Firmen einzugehen. Und für Firmen wiederum kann es auch hilfreich sein, von unserem Netzwerk und Wissen zu profitieren. Sprecht uns an - wir freuen uns auf gute Partner!
SO KANNST DU MITGLIED
BEIM VEREIN MID e.V.
WERDEN:
Per E-Mail
Fülle den Antrag aus und schicke ihn bequem per E-Mail oder per Post an uns zurück.
Unsere Vereinssatzung findest Du hier.
Oder gleich hier: Mittels des Online-Antrags
Gerne kannst du Deinen Antrag auf Mitgliedschaft hier online ausfüllen und direkt absenden.
Unsere Vereinssatzung findest Du hier.
MIT DIESEN
ORGANISATIONEN
ARBEITEN WIR ZUSAMMEN:
Fachgesellschaften und Kliniken

Krebsinformationsdienst des DKFZ
Hiege Stiftung - die Deutsche Hautkrebsstiftung
Universitätsklinik Erlangen, Hautklinik
Hauttumorzentrum am NCT/UCC, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Universitätsklinikum Würzburg, Hautklinik
NCT Heidelberg, Hauttumorzentrum
Klinikum Dortmund, Hauttumorzentrum
Patienten-
Organisationen
Melanoma Patient Network Europe
Workgroup of European Cancer Patients Advocacy Networks
Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.
Wir sind Unterzeichner der Allianz für Patientenbeteiligung der Nationalen Dekade gegen Krebs

HILF UNS
MIT DEINER SPENDE
Jeder noch so kleine Beitrag hilft!
Als junger, gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen und freuen uns über jeden Betrag. Eine Spendenquittung stellen wir gern aus. Bitte hierzu die Adresse bei der Überweisung angeben. Selbstverständlich werden alle Spenden nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Eintrag im Vereinsregister: Amtsgericht Essen, VR6055
Spenden per Überweisung
Spendenkonto:
Kontoinhaber:
IBAN:
BIC:
Bank:
Betreff:
Melanom Info Deutschland – MID e.V.
DE77 4306 0967 1081 5828 00
GENODEM1GLS
GLS Bank Bochum
Spende
Spenden per PayPal
Ganz einfach den Button anklicken und den Zahlungbetrag eingeben - egal ob du einmalig oder monatlich spenden möchtest, Paypal leitet dich auf den richtigen Pfad. Vielen Dank!
Spenden ganz einfach,
gleich hier und jetzt:
1000 Dank an unsere
Unterstützer*innen
Wir freuen uns über Spenden…
Im Jahr 2020:
-
Dr. Dr. Hartmut Kingeter in Höhe von 350 EUR
-
der Firma Partnerseitz GmbH in Höhe von 3.000 EUR
-
Dr. Dr. Hartmut Kingeter in Höhe von 200 EUR
Im Jahr 2021:
-
Die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ fördert uns mit 3.000 EUR
-
Der AOK Bundesverband fördert unser Fotobuchprojekt „≥ 1Millimeter“ über Hautkrebsbetroffene und deren Angehörige mit 27.600 EUR
-
Global Giving spendet 16.737,80 EUR
-
MEDEA GmbH spendet 4.300 EUR
-
sonstige Spenden: 6.746,43 EUR
Öffentliche Fördergelder...
Im Jahr 2021:
-
von dem AOK Bundesverband: 27.600 EUR
-
von dem Verband der Ersatzkassen e.V.: 3.000 EUR
Transparenz ist doch klar!
Wir legen Wert auf einen faire und transparente Zusammenarbeit mit allen Akteuren im Gesundheitswesen.
Als Mitglied der Paritätischen NRW verpflichten wir uns, die "Leitsätze der Selbsthilfe für die Zusammenarbeit mit Personen des privaten und öffentlichen Rechts, Organisationen und Wirtschaftsunternehmen, insbesondere im Gesundheitswesen" anzuerkennen und anzuwenden.
Wir sind neutral und unabhängig und wahren diese Neutralität auch im Dialog mit Personen öffentlichen Rechts, mit anderen Organisationen und selbstverständlich auch im Dialog mit Wirtschaftsunternehmen.
Unsere Arbeit richtet sich allein nach den Bedürfnissen und Interessen von an Hautkrebs erkrankten Menschen und ihren Angehörigen.
Im PDF kannst Du die Leitsätze im Detail nachlesen, ausdrucken oder downloaden.